Herzlich Willkommen

Als Zentrum für Suchtprävention widmen wir uns der Suchtvorbeugung im Landkreis Lörrach und in ganz Deutschland. Ziel unserer Arbeit ist es, bedarfsgerechte, wirksame und nachhaltige Präventionsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche, Bezugspersonen sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren umzusetzen. So wirken wir einer Suchtentstehung frühzeitig entgegen und unterstützen Kin­der und Jugendliche dabei, Risikokompetenzen für den Umgang mit Suchtmitteln und Verhaltens­weisen mit Suchtcharakter zu erlernen.

Alle unsere Beratungsangebote sind für Personen aus dem Landkreis Lörrach kostenlos. Außerdem stehen alle Mitarbeiter/-innen unter der gesetzlichen Schweigepflicht. Jede/-r, die/der in die Villa Schöpflin kommt, kann offen über Probleme reden, ohne dass diese an Dritte weitergegeben werden! Das beinhaltet auch die Polizei, Schule, Arbeitsstelle oder andere Familienangehörige!

 

 

Kontakt:

Villa Schöpflin gGmbH - Zentrum für Suchtprävention
Franz-Ehret-Straße 7
79541 Lörrach

Tel.: 07621-914909-0
Fax: 07621-914909-9

info@villa-schoepflin.de

 

Kontaktformular         Ich möchte einen Termin

 

Wir sind für Sie erreichbar

Montag bis Donnerstag: 9:00 – 12:30 Uhr / 13:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr / 13:30 – 16:00 Uhr

Beratungstermine werden nach Absprache vereinbart.

 

Offene Telefonsprechstunde mit einer Präventionsfachkraft für Familien aus dem Landkreis Lörrach

Sie haben ein Anliegen zu den Themen „Alkohol“, „Tabak/E-Inhalationsprodukte“, „Cannabis“, „Digitale Medien“ oder „Glücksspiel“?

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie mit Ihrem Anliegen richtig bei uns sind?

Dann treten Sie über unsere telefonische Sprechstunde gerne mit einer Präventionsfachkraft in telefonischen Kontakt! Bei Bedarf vereinbaren wir gerne einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch.

Die telefonische Sprechstunde ist kostenfrei und wir stehen unter Schweigepflicht. Natürlich können Sie sich auch anonym bei uns melden.

Im Rahmen der Sprechstunde sind wir jeden Donnerstag zwischen 15.30 Uhr und 17.00 Uhr erreichbar.

 

Folgende Präventionsfachkraft steht Ihnen am 23.03.2023 zur Verfügung:

Franziska Zehner (M.A.)<br>(Präventionsfachkraft)

Franziska Zehner (M.A.)
Präventionsfachkraft

Telefon: 07621-914909-6
E-Mail: